Du interessierst dich für das Berufskolleg Eifel?
Hier geht's zu deinem persönlichen Beratungstermin!
Wo schlief Madonna 2015, als sie in Köln zu Besuch war? Wie sieht ein Badezimmer aus Marmor aus? Einmal sehen, wie die Promis residieren. Das konnte die diesjährige Abschlussklasse der Assistentinnen und Assistenten für Ernährung und Versorgung des Berufskollegs Eifel am 26.04.2023 im 5 Sterne Luxushotel Excelsior Hotel Ernst Köln hautnah erleben. Am Ende ihrer schulischen Ausbildung erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in einen luxuriösen Betrieb, den es im eher ländlich geprägten Umkreis von Kall so nicht gibt. Als potenzieller Arbeitgeber, aber auch für eine weiterführende Ausbildung in den Bereichen Hotelfach, Restaurantfach, Koch/Köchin oder auch Konditor/Konditorin konnte sich das Hotel als sehr attraktiver Betrieb präsentieren.
11 der Top-Auszubildenden im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Aachen sind aus dem Kreis Euskirchen und haben ihre Prüfung im Winter 2022/2023 mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen. Die IHK ehrte sie am 26. April 2023 mit einer Feierstunde auf Vogelsang für ihre besondere Leistung.
Am Montag, den 8.05.2023 erlebte die Klasse der Ausbildungsvorbereitung im Bereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement etwas ganz Besonderes:
Sie produzierte im WDR STUDIO ZWEI in Köln ihr eigenes Radio-Audiomagazin.
Auch in diesem Jahr präsentierte sich die Abteilung Gesundheitsmanagement unserer Schule mit den Berufen Friseur:in, Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte auf der Messe für Gesundheitsberufe in Euskirchen.
Eine lebenslange Behinderung, die nicht geheilt werden kann, aber vermeidbar gewesen wäre: Jedes Jahr kommen in Deutschland ca. 10 000 Babys mit einer Form von Fetaler Alkoholspektrumstörung (FASD) zur Welt.
Für die Prävention von FASD ist es von großer Bedeutung zukünftige Eltern über die verheerenden Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft aufzuklären und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren.
Am 20.4.23 konnten wir nach drei Jahren endlich wieder unseren Kooperationspartner, die Alanus Hochschule in Alfter besuchen. Eingeladen war die WG 21 des Wirtschaftsgymnasiums.
Die Schülerinnen und Schüler wurden von Frau Anna Schmid begrüßt und über den Campus geführt. In einer anschließenden dynamisch interaktiven Veranstaltung mit Prof. Dr. Stephan Hankammer erhielten sie einen Überblick über die verschiedenen Studiengänge der privaten Hochschule. So wurden die verschiedenen Bachelor Studiengänge und ihre unterschiedlichen Schwerpunkte anschaulich und schülernah erklärt.
Der ehemalige Schüler, Stipendiat und zukünftige Jurist Raphael Kühl besuchte am Freitag, dem 24. März 2023 die Mittelstufe des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Eifel in Kall und berichtete im Rahmen einer Veranstaltung zu Stipendien über seinen Werdegang als Stipendiat.
Dieselbe Veranstaltung besuchte der heute 23-jährige Raphael in der Aula des Berufskollegs Eifel vor sechs Jahren. Damals hatte er schon als Ziel zu studieren und beschäftigte sich mit Möglichkeiten einer Studienfinanzierung.
Mit etwas Müdigkeit, aber dafür reichlich Motivation im Gepäck ging es für die Studierenden der Wirtschaftsfachschule für Tourismus am Dienstag, den 7. März 2023, vom Kölner Hbf Richtung Berlin. Getreu dem Motto: „Der Zug hat keine Bremse!“ kamen wir zügig und pünktlich um 12 Uhr mittags an.
Am Donnerstag, den 23.02.23, fand im Berufskolleg Eifel in Kall ein Berufsfelderkundungstag für 240 Schülerinnen* der Realschule Schleiden der Jahrgangsstufen 8-10 statt. Der Titel „#meineZukunftBKE“ war Programm, denn alle Schülerinnen* konnten, angeleitet durch Schülerinnen* und Lehrerinnen* des BKE, verschiedene Berufsfelder erkunden.