Du interessierst dich für das Berufskolleg Eifel?
Hier geht's zu deinem persönlichen Beratungstermin!
Im Rahmen eines pädagogischen Tages hat sich das Berufskolleg Eifel mit einer Spende an dem Projekt "Der Westen Hilft" beteiligt und dafür eine Danke-Urkunde erhalten.
Für ein Kommunikationstraining in der Ausbildungsvorbereitung besuchte die Supervisorin Frau Stoff am Dienstag, den 20.12.2022 wieder das Berufskolleg Eifel.
In diesem Jahr durften sich die Schüler*innen der Ausbildungsvorbereitung Ernährung mit ihren Kernkompetenzen im Hinblick auf ihre Karriere beschäftigen.
Eine Oberstufe der Kaufleute für Büromanagement (BM20A) besichtigte am 12.12.2022 mit ihrer Klassenlehrerin das Schokoladenmuseum in Köln.
Am 07.12.2022 bereiteten sich die Auszubildenden zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gemeinsam mit der Trainerin im Gesundheitswesen Frau Cox auf ihre Abschlussprüfung vor.
Garnelen-Tatar an Toast-Segel, Nuss-Schnecken, Pastinaken-Cremesuppe – stolz präsentiert die Oberstufe der 2-jährigen Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Berufskollegs Eifel ihre Interpretation eines Lunch-Büfetts.
Am 13.12.22 besuchte die WG20 des Wirtschaftsgymnasiums die Universität Bonn. Frau Lena Ruwold von der Studienberatung der Uni Bonn stellte in einem Vortrag die Universität vor und die Möglichkeiten, für diese zu arbeiten.
Am Donnerstag, 24.11.2022 ging es für die Klassen WG20A, WG20B sowie WG21 im Rahmen der beruflichen Orientierung nach Köln ins RheinEnergie-Stadion – nicht, um sich etwa ein Fußballspiel anzusehen, sondern um Anregungen für die eigene Zukunft im Rahmen des dort stattfindenden ‚Karrieretags‘ zu erhalten.
Unsere Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums unterstützen wir von Anfang an, das Leben nach der Schulzeit erfolgreich zu gestalten. Dazu finden unterschiedliche Exkursionen statt.
Fest im Programm ist dabei das Bewerbungstraining, das die Raiffeisenbank Voreifel in Rheinbach freundlicherweise schon seit Jahren für unsere Schülerschaft anbietet.
Die Gemeinde Hellenthal begrüßte im Rathaus am 16. November 2022 besondere Besucher: Die Wirtschaftsfachschule des Berufskollegs Eifel war zu Gast, denn die Oberstufe dieses Bildungsganges war vor einem halben Jahr im Rahmen des Großprojektes damit beauftragt worden, ein Konzept zur Evaluierung und Optimierung der Beherbergungsabgabe für die Gemeinde zu entwickeln. Und nun war der Tag gekommen, die Ergebnisse zu präsentieren.